Umwelt- und Naturschutz

Nur was man kennen und lieben gelernt hat, wird man auch schützen – davon sind wir überzeugt. Aus diesem Grund unterstützen wir Projekte im Umwelt- und Naturschutz und setzen uns insbesondere für das Thema Umweltbildung ein.
Mit unseren Projekten möchten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anstiften, die Natur zu erleben, über sie zu lernen und somit ein Gefühl von Verantwortung für unseren Lebensraum zu entwickeln. Wir arbeiten vor allem mit Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen zusammen, richten uns mit unserem Stipendiatenprogramm aber auch an Studierende.
Umweltbildung und Naturschutzprojekte
- Bergedorf im Wandel e.V. - LASTLOS-kostenlose Lastenfahrräder für Bergedorf
- Buhck-Stiftung - Stipendiatenprogramm
- DraußenschulFONDS
- Albert Schweitzer Förderschule Bargteheide - Draußenschule Aug 20 - Jun 21
- Albert Schweitzer Förderschule Bargteheide - Draußenschule Schultraining Aug 21 - Dez 21
- Anton-Ree-Schule Allermöhe - Draußenschule
- Grundschule Am Aalfang Ahrensburg - Draußenschule Feb 21-Jan 22
- Grundschule Bünningstedt - Draußenschule Feb 21-Jan 22
- Grundschule Carl-Orff Schule Bargteheide - Draußenschule Feb 21 - Jan 22
- Grundschule Hoisbüttel - Draußenschule Feb 20 - Jan 21
- Grundschule Hoisdorf - Draußenschule Feb 21-Jan 22
- Grundschule Lütjensee -Draußenschule Feb 21-Jan 22
- GS Mollhagen - Draußenschule Feb 21-Jan 22
- JGS Schule Bargteheide - Abenteuer Natur 2020/2021
- Stadtschule Bad Oldesloe - DraußenSchule Aug 20 - Dez 21
- Grundschule Nettelnburg - Draußenschule Mär 20 - Juni 21
- Grundschule Reinfeld Matthias-Claudium Schule (ab 2022)
- Grundschule Silberberg, Geesthacht - Draußenschule Feb 21 - Jan 22
- Grundschule Sternschanze - Draußenschule Mär 21 - Feb 22
- Grundschule Willinghusen Barsbüttel - Draußenschule Feb 21-Jan 22
- Stadtteilschule Theodor-Storm Schule Bad Oldesloe (5+6 Klasse)
- Einführungsworkshop für Pädagogen
- Bauwagen-Projekt der Jugend Wohltorf-Aumühle
- Elbkinder mit Projekthof Neuengamme - Greenkids
- Freundeskreis Hof Eggers – RundwanderPfad auf Hof Eggers
- Gemeinde Kollow - Machbarkeitsstudie regionale Wärmeversorgung
- Grundschule Carl-Orff - Mutterboden für den Vielfaltgarten
- Grundschule Schwarzenbek - Gemüseacker Volle Möhre
- Grundschule Wentorf - - Natur in der Lohe 2021
- Hamburger Stiftungstage 2021 - Feuerwerkstatt für Frauen und Kinder
- Haus Warwisch - SGA on Tour
- Horner Paradiese e.V. - Gartenmaterial für außerschulische Bildung
- Kinderwelt Hamburg e.V. - Grüne Oase - Einrichtung eines Schulgartens und eines Wassererlebnisbereich
- Kinderwelt e.V. - Grüne Oase - Dampfmaschine und Geräteschuppen
- Kita WABE e.V.- Pflanzerde für Färbehochbeet
- Klimaschutzinitiative Reinbek - e-Lastenrard für Reinbek
- Klimaschutzinitiative Sachsenwald - Allgemeine Unterstützung Werbemittel und PR
- Landschaftspflegeverein Grambeker Teiche und Umgebung e.V.- Sicherung Wasserversorgung
- Loki Schmidt-Stiftung - NaturEntdecker 2020 - 2022
- Loki-Schmidt Stiftung - NaturEntdecker Wissenschaftliche Auswertung 2022
- Looki Wildtierstation - Material für den Bauwagen
- Montessorischule Bergedorf - Photovoltaikanlage für die Montessorischule
- Stadtteilschule Bergedorf - Schulimkerei GSBees - Achtsamer Umgang mit den Bienen
- Wort und Wildnis e.V. - Feuerworkshop im Rahmen HH Stiftungstage / Langer Tag der Stadtnatur (13.6.21)

- Buhck-Stiftung
Südring 38 21465 Wentorf
Bianca Buhck (Vorstand)
Britta Buhck (Vorstand)
-
Dr. Jörg Verstl (Kuratoriumsvorsitzender)
Tanja Ebbecke (Projektmanagement)
- Kontakt
Tel: +49(40)72 00 00 72
Fax: +49(40)72 00 00 44
E-Mail: info@buhck-stiftung.de