Gemeinschaftsfonds „Hamburger Spielräume“ in 2. Runde
30. September 2020Der Gemeinschaftsfonds „Hamburger Spielräume“ für Kinder, Jugendliche und Familien für außerschulische Projekte in der Corona-Krise startet in die 2. Runde. Die Buhck-Stiftung ist in dieser Runde auch Teil des Stiftungsbündnisses und freut sich jetzt schon auf Ihre Anträge und Projektideen!
Bergedorfer Zeitung vom 10.11.2020. Zum Artikel
Hamburger Spielräume für Kinder, Jugendliche und Familien
Gemeinschaftsfonds für außerschulische Projekte in der Corona-Krise
Förderstart für die zweite Runde: 01.10.2020, Antragstellung laufend möglich
Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Corona-Krise sehr stark belastet, das haben uns viele Gespräche mit Projektverantwortlichen in unseren Projekten gezeigt. Auch erste Studien dazu, wie junge Menschen die Corona-Krise und die notwendigen Maßnahmen des „physical distancing“ erlebt haben, weisen darauf hin.
In den Sommerferien sind viele Hamburger Familien zu Hause geblieben. Durch Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit können sich noch weniger Familien als sonst eine Urlaubsreise leisten, was sich auch in den kommenden Herbstferien nicht ändern wird. Viele Ferienfreizeiten wurden aufgrund der Hygienebedingungen tatsächlich abgesagt. Nachdem nun die Schule wieder begonnen hat, schwingt die Sorge um eine sogenannte „zweite Welle“ und eine damit möglicherweise verbundene erneute Schulschließung. Sorgen und Ängste begleiten Kinder und Jugendliche, nehmen ihnen die Spontaneität und Leichtigkeit, die in dieser Lebensphase so wichtig sind.
Förderanfragen:
Das Antragsformular finden Sie hier.
Die maximale Förderhöhe beträgt 2.500 €. In Ausnahmefällen können nach vorheriger Rücksprache für Reisen und Ausflüge Beträge bis zu 3.000 € bewilligt werden. Mehrfache Anträge derselben Organisation sind möglich. Honorare, Fahrtkosten und Sachkosten für notwendiges Material oder Verpflegung sind förderbar.
Über Förderanfragen wird innerhalb von 10 Tagen auf Basis der schriftlichen Anfrage entschieden. Bei Bedarf nutzen wir Telefon/E-Mail für Nachfragen. Es finden keine Ortsbesuche zur Antragsprüfung statt.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Cornelia von der Heydt, cornelia.heydt@buergerstiftung-hamburg.de, Tel.: 040 / 87 88 969 - 64.

- Buhck-Stiftung
Südring 38 21465 Wentorf
Bianca Buhck (Vorstand)
Britta Buhck (Vorstand)
-
Dr. Jörg Verstl (Kuratoriumsvorsitzender)
Tanja Ebbecke (Projektmanagement)
Angelika Jacobsen (Sekretariat)
- Kontakt
Tel: +49(40)72 00 00 72
Fax: +49(40)72 00 00 44
E-Mail: info@buhck-stiftung.de