Die Zündende Projektidee! Draußenschule Hamburg
07. November 2017Wöchentlich begleiten Grundschulkinder, unabhängig von Wind und Wetter, den Wandel der Natur in ihrer „Draußenschule“. Als Lernorte dienen der schuleigene Wald, ein naher Teich, sowie ein fußläufig erreichbarer Wald am Stadtrand.
Die Draußenschule - Lernen im Leben
Die Draußenschule folgt einem festgelegten Ritual und ist ein outdoorpädagogisches Unterrichtskonzept, das dem Lernen außerhalb des Klassenzimmers einen festen Platz im Schulalltag einräumt.
Die Buhck-Stiftung förtert das Projekt „Draußenschule“ seit 2013 im Kreis Stormarn und ist von dem Konzept und seiner Wirksamkeit begeistert. Die Buhck-Stiftung möchte, dass möglichst viele Hamburger Schülerinnen und Schüler von diesem Konzept profitieren. Gemeinsam mit der Behörde für Umwelt und Energie wird ein Konzept entwickelt um die Draußenschule an Hamburger Grundschulen zu bringen. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die gerade läuft. An der Leuphana Universität in Lüneburg schreibt eine Studentin der Pädagogik ihre Masterarbeit zu dem Thema.
Link zu unseren bereits geförderten Projekten Draußenschule

- Buhck-Stiftung
Südring 38 21465 Wentorf
Bianca Buhck (Vorstand)
Britta Buhck (Vorstand)
-
Dr. Jörg Verstl (Kuratoriumsvorsitzender)
Tanja Ebbecke (Projektmanagement)
Angelika Jacobsen (Sekretariat)
- Kontakt
Tel: +49(40)72 00 00 72
Fax: +49(40)72 00 00 44
E-Mail: info@buhck-stiftung.de