Integration

Chancengleichheit für junge Menschen zu schaffen ist eines unserer zentrales Anliegen. Um es zu erreichen, ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft einen Zugang zu Bildung.
Unser Schwerpunkt liegt auf Projekten, die die jungen TeilnehmerInnen in ihrer nachhaltigen Entwicklung unterstützen. Diese haben immer einen lokalen Bezug und greifen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf. Wir unterstützen sie sowohl fördernd als auch operativ.
Zwei Aufgabengebiete stehen im Fokus unserer Aktivitäten:
- Projekte für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
- Projekte in der Flüchtlingshilfe
Integrationsprojekte
- Adolph-Diesterweg Schule - Roller
- Adolph-Diesterweg Schule - Verkehrs-Parcour
- Atlantik 97 e.V. - VC Allermöhe: Umgekehrte Integrationsarbeit
- Buhck-Stiftung / Internationaler Bund - die Jobpaten
- In Via - Sprachtreff für Frauen und Bürgerhaus Allermöhe
- Gretel-Bergmann-Schule - Reiten an der Gretel-Bergmann-Schule
- GSB Bergedorf - Schwimmunterricht für SUS mit Migrationshintergrund
- Grundschule Heidhorst Kunsttherapie für IVK
- Gymnasium Trittau - Rap it out
- Hoppla Kindermusik e.V. - Kinder-Woodstock
- Kita Friedrich Frank- Projektwoche Kunst im Herbst
- Kulturpalast Hamburg - HipHop Academy in Bergedorf
- Kultur Palast Hamburg - Digitale Plattform
- Kulturbrücke Hamburg e.V. - Switch Kids Art 2020
- Netzwerk Begabtenförderung Bergedorfer Schulen - Bergedorfer Talent Day
- Sprungbrett e.V. - Stadtteilmütter Neuallermöhe
- Stadtinsel e.V.- Kindertreff Bergedorf-West 2020/2021
- Schule Friedrich-Frank-Bogen Spielstarke Schule
- Zeit-Stiftung - Weichenstellung

- Buhck-Stiftung
Südring 38 21465 Wentorf
Bianca Buhck (Vorstand)
Britta Buhck (Vorstand)
-
Dr. Jörg Verstl (Kuratoriumsvorsitzender)
Tanja Ebbecke (Projektmanagement)
Angelika Jacobsen (Sekretariat)
- Kontakt
Tel: +49(40)72 00 00 72
Fax: +49(40)72 00 00 44
E-Mail: info@buhck-stiftung.de